Siegen Krönchen-Theater
Aus Kinowiki
Geschichte
Im Central-Theater gab es nach der Schließung dieses Kinos Mitte/Ende der 70er Jahre ebenfalls einen Kinosaal, der den namen Krönchen trug. Am Markt 39-41 befindet sich heute ein Fitnessstudio.
Kinodaten
- 1960 Krönchen-Theater, Markt 39/41, Tel: 1419, Inh: Metropol-Theater GmbH, Gf: Franz Helms, Pl: 528, Best: Schröder & Henzelmann, Hochpolster, 7 Tg, 21 V, tön Dia, App: Ernemann 8 B, Verst: Klangfilm, Lautspr: Zeiss-Ikon, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35, Todd AO
- 1961 Krönchen-Theater, Markt 39/41, Tel: 21419, Inh: Metropol-Theater GmbH, Gf: Franz Helms, PI: 528, Best: Schröder & Henzelmann, Hochpolster, 7 Tg., 21 V., tön. Dia-N, Br, App: Ernemann 8 B, Lichtquelle: Xenon, Verst: Klangfilm, Lautspr: Zeiss Ikon, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL, Todd-AO
- 1962 Krönchen-Theater, Markt 39/41, Tel: 21419, Inh: Metropol-Theater GmbH, Gf: Franz Helms, Heinrich Helms, Pl: 528, Best: Schröder & Henzelmann, Hochpolster, 7 Tg, 21 V, tön. Dia-N, Br, App: Ernemann 8 B, Lichtquelle: Xenon, Verst: Klangfilm, Lautspr: Zeiss Ikon, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL, Todd-AO
- 1971 Krönchen-Theater, Markt 39-41, T: 21419, I: s. Apollo (Metropol-Theater GmbH), 498 Plätze