Sigmaringendorf Bambi-Lichtspielhaus
Aus Kinowiki
- Architekt Gauss aus Sigmaringen hat im Auftrag von Theaterbesitzer Paul Vester im benachbarten Sigmaringendorf (2300 Einwohner) einen schmücken Filmtheater-Neubau erstellt, dessen 370 Plätze fassender Zuschauerraum von der Firma Hermann Fischer, Stuttgart-Bad Cannstatt, recht lebendig Und geschmackvoll ausgestaltet wurde. Die kinotechnische Gesamteinrichtung hatte Siemens-Klangfilm, Stuttgart, übernommen, die neben 2 Askania-Projektoren AP XII, eine Klangfilm - Verstärkeranlage M 11 und eine Breitstrahler-Lautsprecher-Kombination L 501 einbaute. Film-Echo 14/1957
- Das 1956 eröffnete „Bambi-Lichtspielhaus“ in der Laucherthaler Straße wurde 1964 wegen mangelnder Rentabilität wieder geschlossen. Seit den 1990er Jahren wird die Waldbühne vereinzelt als Open-Air-Kino genutzt. aus: Wikipedia