Speyer Kammer-Lichtspiele
Aus Kinowiki
Geschichte
- Am 29.10.1950 eröffneten die „Kammer-Lichtspiele" als drittes Kino Speyers mit 300 Plätzen im großen Saal des ehemaligen Brauhauses in der Größen Greifengasse. Der Saal wurde davor von dem Kabarett "Alibaba" genutzt. (Quelle Rheinpfalz 28.10.50)
- Carl Beck übernimmt das Kino, Umbau, Einbau einer Cinema-Scope-Leinwand, Neueröffnung am 1.1.1956 (Quelle Tagespost 31.12.1955)
- 1963 Wechsel der Pächter, nun Kalb und Sees aus Landau, Renovierung des Kinos (Quelle Rheinpfalz 24.10.63)
- In dem Kinosaal ist heute ein Biosupermarkt untergebracht.
Kinodaten
- 1952 Kammer-Lichtspiele Große Greifengasse 2, Tel. 2 486, I. ErnaKrohe. Pl. 325, 7 Tg., 21 V., tön. Dia., App. Ernemann IV, Str. D. 220/380 Volt, i50 Amp.
- 1953 Kammer-Lichtspiele Große Greifengasse 2, Tel. 24 86, I. Erna Krohe Pl. 325, 7 Tg., 21 V., tön. Dia, App. Ernemann IV, Str. D. 220/380 Volt, 50 Amp.
- 1955 Kammer-Lichtspiele Große Greifengasse 2, Tel. 24 86, I. Erna Krohe Pl. 325, 7 Tg., 21 V., tön. Dia, App. Ernemann IV, Str. D. 220/380 Volt, 50 Amp.
- 1956 Kammer-Lichtspiele Große Greifengasse 2, Tel: 2486, Post- anschr: desgl., I: Erna Krohe, Priv.-Anschr: Gilgenstr. 3 PI: 325, 7 Tg., 21-23 V., App: Ernemann IV, Str.- D. 220/380 Volt, 50 8
- 1957 Kammer-Lichtspiele Große Greifengasse 2, Tel: 2132, Postanschr: Postfach 177, I: Karl Beck KG. PI: 365, Best: Dyckerhoff & Neumann, Flach- u. Hochpolster, 7 Tg, 28 V, tön. Dia, App: Ernemann IX, Verst: Uniphon Rohde & Schwarz, Lautspr: Uniphon I, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35
- 1958 Kammer-Lichtspiele Große Greifengase 2, Tel: 2132, Postanschr: Karl Beck KG, Postfach 117, I: Karl Beck KG. Pl: 365, Best: Schröder & Henzelmann, Flach- u. Hochpolster, 7 Tg, 28 V, tön. Dia App: Bauer B 11, Verst: Rohde & Schwarz, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.- Verh: 1:2,35
- 1959 Kammer-Lichtspiele Große Greifengase 2, Tel: 2132, Postanschr: Karl Beck KG, Postfach 117, I: Karl Beck Pl: 365, Best: Schröder & Henzelmann, 7 Tg, 28 V, tön. Dia, App: Bauer B 11, Verst: Rohde & Schwarz, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1 :2,35
- 1960 Kammer-Lichtspiele Große Greifengasse 2, Tel: 2132, Postanschr: Karl Beck KG., Postfach 117, I: Karl Beck PI: 365, Best: Schröder & Henzelmann, 7 Tg., 28 V., tön. Dia, App: Bauer B 11, Verst: Rohde & Schwarz, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35
- 1961 Kammer-Lichtspiele Große Greifengasse 2, Tel: 2132, Postanschr: Karl Beck KG., Postfach 117, I: Karl Beck PI: 365, Best; Schröder & Henzelmann, 7 Tg., 28 V., tön. Dia-alle Formate, App: Bauer B 11, Lichtquelle: Xenon, Verst: Rohde & Schwarz, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL
- 1962 Kammer-Lichtspiele Große Greifengasse 2, Tel: 2132, Postanschr: Karl Beck KG., Postfach 117, I: Karl Beck PI: 365, Best: Schröder & Henzelmann, 7 Tg., 28 V, tön. Dia-alle Formate, App: Bauer B 11, Lichtquelle: Xenon, Verst: Rohde & Schwarz, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL
- 1971 Kammer-Lichtspiele Gr. Greifengasse 2, T: 2132 I. u. Post: s. Capitol, 375 P.