Neue Seiten
- 18:39, 21. Feb. 2020 Riegelsberg Lichtspiele (Versionen) [2.885 Bytes] Wegavision (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kinodaten== *1925 Saal-Kino, 2 Tage, wegen Umbau zurzeit geschlossen 300 I: Alwin Tausend, Saarbrücken, Marktplatz 37 *1933 Lichtspiele (Saalkino)…“)
- 18:38, 21. Feb. 2020 Riegelsberg Kulturhaus-Lichtspiele (Versionen) [1.199 Bytes] Wegavision (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kinodaten== *1957 Kulturhaus-Lichtspiele Saarbrücker Str. 143, Tel: 2442 u. 2438, Postanschr: Josef Altmeyer,Ritzwiesstr. 18, Vers.-Bf: Saarbrücken-Hbf…“)
- 20:10, 20. Feb. 2020 Heusweiler Corona-Lichtspiele Holz (Versionen) [1.983 Bytes] Wegavision (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Amsicht 2017 ==Kinodaten== *1938 Corona-Lichtspiele, Adolf-Hitler- Straße 44, 3 Tage 300 I: Frau Margare…“)
- 18:54, 19. Feb. 2020 Steffenberg Anker-Lichtspiele Niedereisenhausen (Versionen) [153 Bytes] Wegavision (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Adresse== Das Gasthaus Anker ist zwar 2020 geschlossen, es lässt sich finden, dass die Adresse heute Schelde-Lahn-Straße 71 35239 Steffenberg lautet.“)
- 18:43, 19. Feb. 2020 Sinntal Lichtspielhaus Sterbfritz (Versionen) [1.879 Bytes] Wegavision (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kinodaten== *1949 Kinzig-Lichtspiele Weiperzer Straße. Inh.: Norb. Posner, Bad Salzschlirf, Haus Gemmel, Tel. 320 Fulda. Gschf.: Werner Fischer. Mit Dia…“)
- 18:36, 19. Feb. 2020 Siegbach Metropol Eisemroth (Versionen) [1.529 Bytes] Wegavision (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kinodaten== *1955 Metropol-Lichtspiele I. u. Gf. Kurt Rettig, Eisemroth 42 a Pl. 225, 4—7 Tg., 5—8 V., tön. Dia, App. Bauer, Hahn-Goerz, Vst. Telefu…“)
- 18:31, 19. Feb. 2020 Selters Lichtspiele Niederselters (Versionen) [1.995 Bytes] Wegavision (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kinodaten== *1952 °Lichtspieltheater Hauptstr. 2, I. Otto Nix. Pl. 250, 3 Tg, 4 V. Niederselters, Kr. *1953 Lichtspiele Brunnenstr. 30, Tel. 9 01 6…“)
- 18:03, 19. Feb. 2020 Seligenstadt Neue Lichtspiele Froschhausen (Versionen) [904 Bytes] Wegavision (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kinodaten== *1958 Neue Lichtspiele Seligenstädter Str., Vers.-Bf: Seligenstadt/ Hess, I: Eheleute Liesel u. Otmar Heinzinger, Priv.-Anschr: Hainstadt/M.…“)
- 17:56, 19. Feb. 2020 Seligenstadt Engel-Lichtspiele Klein-Welzheim (Versionen) [603 Bytes] Wegavision (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kinodaten== *1957 Engel-Lichtspiele Hauptstr. 46, Tel: 736 Seligenstadt, Vers.- Bf: Seligenstadt, Gf: Reinhold Horch Pl: 200, 1-2 Tg., 2-3 V., tön. Dia,…“)
- 21:53, 14. Feb. 2020 Niedernhausen Lichtspiele (Versionen) [1.330 Bytes] Wegavision (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Postkarte wohl 50er Jahre Das Kino befand sich im dem Gasthaus zum Trompeter. Die Wirtschaft existiert auch heute…“)
- 23:02, 11. Feb. 2020 Wabern Löwen-Lichtspiele (Versionen) [180 Bytes] Wegavision (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ansicht 2018 ==Zustand 2018== Das Gasthaus "Zum grünen Löwen" existiert noch. Das Kino befand sich wohl im Saal…“)
- 23:26, 7. Feb. 2020 Datteln Lichtburg am Schiffshebewerk (Versionen) [546 Bytes] Wegavision (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zustand 2020== In dem Kino befindet sich heute das KatiElli-Theater. "Das Katielli Theater ist mein Lebenstraum. Als gebürtiger Dattelner habe ich das ehem…“) ursprünglich erstellt als „Datteln Glückauf-Theater“
- 22:32, 7. Feb. 2020 Rheine Zinema City (Versionen) [403 Bytes] Peewee (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Zinema City entstand aus dem Cinetech2 Das Kino wurde nach einem Leer stand komplett entkernt und Renoviert. Und am Ende Juni 2016 Neu eröffnet. Das Kino…“)
- 01:02, 22. Jan. 2020 Haltern Capitol Hamm-Bossendorf (Versionen) [552 Bytes] Neo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kinodaten== * 1955 Capitol -Bossendorf, Finkenstr. 53, Inh: Karl Kuchenbäcker KG. Pl. 400, 7 Tg, 18 V, App. Ernemann IV, Vst. Klangfilm * 1956 Capit…“)
- 22:24, 21. Jan. 2020 Marl Hollywood (Bambi & Cinema) (Versionen) [1.765 Bytes] Neo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der ''Marler Stern'' ist ein Einkaufszentrum in Marl, das von 1971 bis 1974 errichtet wurde. Nach der Eröffnung des Marler Sterns wurden dort zwei Kinosäle e…“)
- 21:32, 16. Jan. 2020 Windeck Filmtheater Leuscheid (Versionen) [1.220 Bytes] Wegavision (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kinodaten== *1956 Filmtheater Postanschr: desgl, Vers.-Bf: Herchen/Sieg, I: St. Paulus, Priv.-Anschr: N.-Saal b. Leuscheid Pl: 300, Best: teilw. Klappst…“)
- 15:13, 8. Jan. 2020 Lage Filmwelt Lippe (Versionen) [793 Bytes] Neo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Geschichte== Im März 2013 begannen die Bauarbeiten für das Kinocenter mit 6 Sälen, das am 17. Oktober 2013 bereits eröffnet wurde. ==Adresse== : Filmwel…“)
- 12:23, 8. Jan. 2020 Düsseldorf The Globe Stockum (Versionen) [772 Bytes] Neo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Geschichte== 1937 entstand für die ''Große Reichsausstellung Schaffendes Volk'' der heutige Nordpark mit Gebäuden. In einem davon wurden bereits zeitweise…“)
- 11:02, 8. Jan. 2020 Werne Stern-Lichtspiele Stockum (Versionen) [556 Bytes] Neo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Kinodaten == * 1957 Stern-Lichtspiele, Werner Str. 31, Inh: Alois Tingelhoff * 1958 Stern-Lichtspiele, Wernerstr. 31, Inh: Alois Tingelhoff * 195…“)