Tettnang Wanderlichtspiele: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kinowiki
K (Die Seite wurde neu angelegt: ==Kinodaten== *1950 Lichtspiele Kressbronn Kalchenstr. 15, Tel. 311; I: Wanderlichtspiele, Frau Helene Petzoldt, Kressbronn. Kalchenstr. 15. 6 Tg., 1, Sa., So. 2—...) |
K |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
*[[1952]] | *[[1952]] | ||
*[[1953]] °Wanderlichtspiele Lindauer Str. 3, Tel. 311, I. Frau Helene Petzoldt, Postfach 14 6 Tg., 8 V., Dia, App. Phonobox, Vst. Elac Spielorte: 4 | *[[1953]] °Wanderlichtspiele Lindauer Str. 3, Tel. 311, I. Frau Helene Petzoldt, Postfach 14 6 Tg., 8 V., Dia, App. Phonobox, Vst. Elac Spielorte: 4 | ||
+ | [[Kategorie:Wanderkino]] |
Aktuelle Version vom 9. Dezember 2011, 08:16 Uhr
Kinodaten
- 1950 Lichtspiele Kressbronn Kalchenstr. 15, Tel. 311; I: Wanderlichtspiele, Frau Helene Petzoldt, Kressbronn. Kalchenstr. 15. 6 Tg., 1, Sa., So. 2—3 V., Dia; App.: Phonobox, Vst.: Elac Spielorte: Langenargen, Oberteuringen, Ailingen, Fischbach.
- 1952
- 1953 °Wanderlichtspiele Lindauer Str. 3, Tel. 311, I. Frau Helene Petzoldt, Postfach 14 6 Tg., 8 V., Dia, App. Phonobox, Vst. Elac Spielorte: 4