Trier Metropol-Filmtheater
Aus Kinowiki
Geschichte
Das Metropol wurde 1957 eröffnet. 1975 eröffnete an gleicher Stelle das Neckermann-Kaufhaus (seit 1978 Karstadt), nachdem die Gebäude abgerissen worden waren.
Kinodaten
- 1958 Metropol-Filmtheater, Moselstraße, Tel: 5765, Postanschr: Stockplatz 2, Inh: Haus Schieffer KG, Gf: Georg Berger, PI: 580, Best: Euskirchener Stuhlfabrik, Hochpolster, 7 Tg, 21 V, 1 Mat.-/Spät- vorst, tön. Dia, App: Ernemann X, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, 4 KM, Gr.-Verh: 1:2,35, 1:2,55
- 1959 Metropol-Filmtheater, Moselstraße, Tel: 5765, Postanschr: Stockplatz 2, Inh: Haus Schieffer KG, Gf: Georg Berger, Pl: 580, Best: Euskirchener Stuhlfabrik, Hochpolster, 7 Tg„ 28 V, 1 Mat.-/Spät- vorst, tön. Dia, App: Ernemann X, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, 4 KM, Gr.-Verh: 1:2,35,
- 1960 Metropol-Filmtheater, Moselstraße, Tel: 5765, Postanschr: Stockplatz 2, Inh: Haus Schieffer KG, Gf: Georg Berger, Pl: 580, Best: Euskirchener Stuhlfabrik, Hochpolster, 7 Tg„ 28 V, 1 Mat.-/Spätvorst., tön. Dia, App: Ernemann X, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, 4 KM, Gr.-Verh: 1:2,35, 1:2,55, Th., Var.
- 1961 Metropol-Filmtheater, Moselstraße, Tel: 5765, Postanschr: Stockplatz 2, Inh: Haus Schieffer KG, Gf: Georg Berger, PI: 580, Best: Euskirchener Stuhlfabrik, Hochpolster, 7 Tg„ 28 V, 1 Mat.-/Spät- vorst, tön. Dia-N, Br, App: Ernemann X, Lichtquelle: Reinkohle) Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL, 4 KM, Gr.-Verh: 1:2,55, Th, Var.
- 1962 Metropol-Filmtheater, Moselstraße, Tel: 5765, Postanschr: Stockplatz 2, Inh: Haus Schieffer KG, Gf: Georg Berger, PI: 580, Best: Euskirchener Stuhlfabrik, Hochpolster, 7 Tg„ 28 V, 1 Mat.-/Spätvorst., tön. Dia-N, Br, App: Ernemann X, Lichtquelle: Xenon, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL, 4 KM, Gr.-Verh: 1:2,55, Th, Var.
- 1971 Metropol-Theater, Moselstr. T: 73405 u. 75717, Inh: Haus Schieffer KG, 580 Plätze, Post: Stockplatz 2