Weimar Kammerlichtspiele, Reform-Lichtspiele
Aus Kinowiki
Geschichte
- Am Standort in der Bettina-von-Arnim-Straße 1 stimmt der "Genius loci": 1912 schrieb Louis Held mit der Eröffnung seiner "Reform-Lichtspiele" auf diesem Grundstück Thüringer Kinogeschichte. Quelle: http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/70847/
- Chronik
- 1910 nach Aufkommen der Kinematographie, erster selbstgedrehter Weimar-Kinofilm
- 1912 öffentliche Filmvorführungen im Saal der Armbrust-Schützengesellschaft, gleichzeitig Bau des eigenen Lichtspieltheaters, 30 Nov. Eröffnung der Reform-Lichtspiele
- 1919 Erweiterungsbau
- 1921 Übergabe der Lichtspiele an Sohn Hans
- 1923 Arbeit an farbigen und stereoskopischen Kinofilmen. Patent
- 1933 Auflösung der nicht mehr konkurrenzfähigen Reform-Lichtspiele
aus: Wenke Wegner: Frühes Kino in Weimar Wenke Wegner (2000): Frühes Kino in Weimar
Kinodaten
- 1917 Reform-Lichtspiele, Marienstr. 1, Inh: L. Held
- 1918 Reform-Lichtspiele, Marienstr. 1, Fspr.: 432, 259 Plätze, Inh: Louis Held, Marienstr. 1
- 1920 Reform-Lichtspiele, Marienstr. 1, Fernspr. 432, täglich, 250 Plätze, Inh: Louis Held, Marienstr. 1
- 1921 Reform-Lichtspiele, Marienstr. 1, F: 432, täglich, 250 Plätze, Inh: Louis Held, Marienstr. 1
- 1925 Reform-Lichtspiele, Marienstraße 1, F: 413, 7 Tage, Gr: 1911, 350 Plätze, Inh: Hans Held, Marienstr. 1
- 1927 Kammerlichtspiele, Marienstr. 1, Inh: Karl Lieblich, Sptg: Täglich, Pr: Dienstag und Freitag, 430 Plätze
- 1928 Kammerlichtspiele, vorm. L. Held, Marienstraße 1, F: 413, Gr: 1913, täglich, 450 Plätze, P: Zentral-Palast, Film- u. Bühnenschau GmbH, Weimar Direktion: Karl Liebrich, Gust. Schneider, Erfurt Gf: Paul Goetze
- 1929 Kammerlichtspiele, Marienstraße 1, Gr: 1913, täglich, 400 Plätze, P: Zentral-Palast, Film- und Bühnenschau GmbH, Weimar, F: 1987 Direktion: Karl Liebrich, Gust. Schneider, Erfurt
- 1930 Kammerlichtspiele. Marienstraße 1, Gr: 1912, täglich, Kap: 2 M, 450 Plätze, Inh: Zentral-Palast, Film- und Bühnenschau GmbH, Weimar, F: 1987 Gf: Paul Götze, Reinhold Flemming
- 1931 Kammerlichtspiele, Marienstraße 1, F: 1987, Gr: 1912, täglich, Kap: 3 M, 450 Plätze, Inh: Zentral-Palast. Film- und Bühnenschau GmbH, Weimar, F: 1987 Gf: Paul Götze, Reinhold Flemming