Wiesbaden Royal
Aus Kinowiki
Version vom 29. März 2010, 07:02 Uhr von Wegavision (Diskussion | Beiträge)
- Die Monopol-Filmtheaterbetriebe übernehmen ab 30. September 1966 die Räume des AKI und eröffnen am 7. Oktober 1966 an gleicher Stelle in Wiesbaden das Royal-Filmtheater. Es erhält nach Renovierung und Neueinrichtung eine Todd-AO-Anlage, die zweite in Wiesbaden. In dem Haus mit etwa 450 Plätzen wird der Reihenabstand auf ca. 1,20 m erhöht, um den Besuchern einen entsprechenden Komfort zu bieten. Geschäftsführer ist Holger Nocke. Film-Echo 23/1966
- 1970 wurde das ROYAL-Kino hinzuerworben. Quelle: Firmengeschichte Ewert